Riga Blog

Blog über mein Erasmus-Semester in Riga
  • Home
  • Galerie

Erster Tag Uni

04.09.2007

Im Moment ist das Internet hier wieder zu gebrauchen. Das liegt wohl daran das es heute nicht geregnet hat. Schönes Wetter = Internet, Regen = kein Internet – Ist doch klar? -oder? 😉 Ich frag mich was hier wohl im Winter passiert wenn’s schneit.

Deshalb nutze ich nutze die Gelegenheit etwas über meinen ersten Tag an der RISEBA zu erzählen. Ihr fragt euch jetzt bestimmt: RISEBA – was ist das? RISEBA steht für Riga International School of Economics and Business Administration. Das ist ne private “Business School”. Die Ausstattung ist ganz gut -für lettische Verhältnisse wohl sehr gut-. Was ich allerdings nicht verstehe, warum es hier mind. 6 Damentoiletten gibt, aber nur eine kleine für Herren. Es könnte möglicherweise an dem ca. 35 % Männer – 65 % Frauen Verhältnis liegen. Vielleicht werde die Männer hier ganz einfach diskriminiert 😉 . Da dieses Thema die meisten (Dominik mal ausgenommen 😉 ) wohl nicht so sehr interessiert, wende ich mich anderen Themen zu.

Wie bereits gesagt müssen lettische Studenten hier an der RISEBA recht hohe Studiengebühren zahlen. Deshalb haben die meisten lettischen Studenten hier reiche Eltern, oder einen sehr lukrativen Nebenjob ;-). Da heute meiner erster Tag an der RISEBA war, kann ich noch nicht viel über die einzelnen Vorlesungen erzählen.

Ich hatte euch in meinem letzten Beitrag über mein Doppelzimmer für mich alleine erzählt. Die Situation hat seit Sonntagnacht 1:00h leicht geändert. Mein Zimmerpartner heißt Eduardo, kommt aus Spanien & rettet in seiner Freizeit Menschen vorm ertrinken. Er ist ein wirklich netter Kerl & sehr umgänglich. Einzig seine nicht allzu guten Englischkenntnisse machen die Kommunikation manchmal ein wenig schwierig.

Zum Schluss noch was über das Land:

Als ich zum ersten mal lettische Münzen in der Hand hatte, musste ich direkt an die gute alte DM denken. Warum?

Darum:

Außerdem sieht die zwei Lats Münze unserem Euro überraschend ähnlich. Meine Theorie dazu ist, dass Lettland bei Einführung des Lats wohl Kosten sparen musste & einfach das Design der DM übernommen hat.

Categories
Allgemein

« Bin da! ein Thermometer… »

4 Responses to “Erster Tag Uni”

  1. Eva says:
    05.09.2007 at 09:07

    Siehst du, ich hab doch gesagt, dass es viel sinnvoller ist, Spansich anstatt von Lettischzu lernen! ;o) Vielleicht gibt es in Lettland ja auch Spanischkurse…

  2. Christoph says:
    08.09.2007 at 13:24

    Es gibt hier zwar auch nen Spanischkurs. Aber zwei neue Sprachen auf einmal sind eindeutig zuviel 😉

  3. Daimend says:
    13.09.2007 at 12:41

    quatsch wir haben denen das design verscherbelt um die haushaltskassen zu fuellen oder was ich ehr glaube, die damen und herren entscheidungsträger haben das gute design einfach verschenkt., was einem skandal gleicht. eine dritte und ebenso wahrscheinliche möglichkeit besteht darin, dass uns ein kgb mitarbeiter einfach aussponiert hat und heute bundeskanzlerin ist (WAAASS ? )

  4. Daimend says:
    13.09.2007 at 12:43

    die spanier sollen mal gescheites englisch lernen. von mir erwartet man 4-5 sprachen zu sprechen und die gurken mit ihrem englisch rum, das ist WAHNSINN. noch geiler sind die japaner. ein jahr schulenglisch,ab nach schweden. kann man machen.
    allllder.

Links

  • Ebi (war) in Nottingham
  • Gerald aus Österreich in Riga
  • Jörg (war) in Argentinien
  • Patrick (war) in Frankreich